19 Produkte
Wir liefern nach
Top Bewertungen
24 Monate Garantie
19 Produkte
289,99 €
inkl. MwSt.289,99 €
inkl. MwSt.289,99 €
inkl. MwSt.289,99 €
inkl. MwSt.189,99 €
inkl. MwSt.189,99 €
inkl. MwSt.189,99 €
inkl. MwSt.189,99 €
inkl. MwSt.999,00 €
inkl. MwSt.999,00 €
inkl. MwSt.1.499,00 €
inkl. MwSt.1.499,00 €
inkl. MwSt.1.999,00 €
inkl. MwSt.1.999,00 €
inkl. MwSt.2.499,00 €
inkl. MwSt.2.499,00 €
inkl. MwSt.489,99 €
inkl. MwSt.489,99 €
inkl. MwSt.319,99 €
inkl. MwSt.319,99 €
inkl. MwSt.29,99 €
inkl. MwSt.29,99 €
inkl. MwSt.19,99 €
inkl. MwSt.19,99 €
inkl. MwSt.Von 19,99 €
inkl. MwSt.Von 19,99 €
inkl. MwSt.Von 9,99 €
inkl. MwSt.Von 9,99 €
inkl. MwSt.14,95 €
inkl. MwSt.14,95 €
inkl. MwSt.149,99 €
inkl. MwSt.149,99 €
inkl. MwSt.299,99 €
inkl. MwSt.299,99 €
inkl. MwSt.14,99 €
inkl. MwSt.14,99 €
inkl. MwSt.Ein Legenest ist ein unverzichtbares Utensil für alle Hühnerhalter. Es sorgt dafür, dass Ihre Hühner in einem sauberen und hygienischen Umfeld legen können. Ein gutes Legenest sollte aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt sein, damit es Ihren Hühnern lange Freude bereiten kann.
Die Eier, die unsere Hühner legen, sind staub- und keimfrei, wenn sie in einem Legenester abgelegt werden. Dieser Vorteil ist besonders wichtig, da die Eier, die wir essen, oft mit Schmutz und Verunreinigungen in Berührung kommen.
Das Risiko von Verunreinigungen und Schmutz auf den Eiern ist somit deutlich geringer. Zudem schützt das Legenest das Ei vor Beschädigungen. Darüber hinaus ist das Legenester eine bequeme Möglichkeit, die Eier zu sammeln.
Hühner sind wundervolle Tiere, die nicht nur Eier legen, sondern auch Fleisch und Geflügel produzieren. Allerdings benötigen sie für ein gesundes und glückliches Leben auch einen geeigneten Ort zum Legen ihrer Eier.
Die meisten Menschen kaufen deshalb spezielle Legenester für ihre Hühner, um ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Doch welche Vorteile haben diese Nester tatsächlich?
In diesem kurzen Abschnitt stellen wir dir paar Vorteile von Legenestern vor, damit du selbst entscheiden kannst, ob sich der Kauf für dich lohnt:
Unsere Legenester schützen nicht nur ihre Hühner, sie schützen die Eier ihrer Hühner vor einem Bruch oder anderen Schäden. Durch die einzigartige Abrollfunktion sind ihre Eier immer schadensfrei. Ein weiterer Vorteil unsere Legenester ist, dass das Nest sauber bleibt und die Eier nicht mit Kot und Federn verunreinigt werden.
Das ist alles möglich, dank einer perfekt angepassten Nestmatte, die in das Legenest hineinpasst und somit jegliche Veränderung des Eies entfernt. Durch die Eier-Auffangschale unserer Legenester wird das Fressen der Eier verhindert. Sobald das Ei in die Eier Auffangschale gelangt, ist es nicht mehr erreichbar für die Henne, somit werden auch zusätzliche Verunreinigungen verhindert.
Unsere Legenester sind auch hygienischer als herkömmliche Nester, da sie einfacher zu reinigen sind. Unsere Legenest kann schnell gereinigt werden und spart somit Zeit beim Ausmisten des Stalls.
Es gibt verschiedene Arten von Legenestern für Hühner. Welches ist das richtige für dich? Hühnerbaron hat 2 Profi-Legenester in 2 verschiedenen Größen, somit ist für jeden Hühnerhalter das richtige dabei. Sollten sie nur maximal 10 Hühner haben, dann reicht das Profi-Legenest für maximal 10 Hühner aus. Es ist wichtig, das richtige Nest zu wählen, um das volle Potenzial des Legenestes zu entfalten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Hühnern ein besonderes Legenest bereitzustellen, dann sind wir der richtige Anbieter, der das für Sie ermöglichen wird. Unsere Legenester sind Pflegeleicht, werden aus hochwertigem Stahl gefertigt, sorgen dafür, dass die Eier der Hühner sauber bleiben und verfügen über eine besondere Funktion, die sich Revers Funktion nennt.
Dank der Revers Funktion kann das Legenest in zwei Richtungen benutzt werden, einmal kann die Eier Auffangschale hinter dem Legenest montiert werden oder vor dem Legenest - ganz nach ihren Bedürfnissen. Somit ist wieder bewiesen: Hühnerbaron hat die perfekte Lösung für jeden Hühnerhalter!
Ein Hühnerbaron Legenest hat viele Vorteile, die dazu beitragen, dass sich die Tiere wohlfühlen und gesund bleiben. Zum Beispiel sorgt unser Legenest im Winter für eine gute Luftzirkulation, schützt die Tiere vor dem Auskühlen und hält sie warm.
Darüber hinaus bietet das Legenest Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz. Die Tiere können sich in ihrem Legenest auch verstecken und fühlen sich sicherer. Ein Legenest ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Hühner einen sauberen und sicheren Ort haben, um ihre Eier zu legen.
Außerdem trägt unser Legenest dazu bei, dass die Eier sauber bleiben. Wenn die Hühner Ihre Eier in ein offenes Legenest legen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie schmutzig werden. Legt ein Huhn seine Eier jedoch in ein sauberes Legenest, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie mit Parasiten oder Bakterien in Kontakt kommen.
Unser Legenest hilft, die Eier vor Beschädigungen zu schützen.
Wenn die Hühner Ihre Eier in ein offenes Legenest legen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie beschädigt werden. Durch die Ablage unseren geschützten Nester kann dieses Problem vermieden werden.
Unser Legenester hat also viele Vorteile. Die meisten Menschen entscheiden sich für unsere Legenester oder Abrollnester, weil sie ihre Hühner schützen und jeden Tag frische, keimfreie und saubere Eier sammeln wollen. Unsere Nester bieten optimalen Schutz und Komfort für das Gefieder der Hühner beim Eierlegen.
Hühner legen jeden Tag ein Ei. Wenn sie das nicht tun, können sie ernsthafte Gesundheitsprobleme entwickeln. Die Eier müssen in einem sauberen und trockenen Legenest aufbewahrt werden.
Legenester für Hühner bestehen normalerweise aus hochwertigem Stahl und sind so konzipiert, dass sie die Eier sicher aufnehmen und sauber halten. Ein gutes Legenest ist sehr wichtig für die Gesundheit der Hühner und der Eier.
Wenn das Legenest nicht sauber ist, können Bakterien in das Ei gelangen und es verderben. Wenn das Nest außerdem zu feucht ist, kann das Ei schimmeln oder sogar keimen. Deshalb ist es so wichtig, ein Legenest zu besitzen, wo es einfach ist, regelmäßig das Legenest zu reinigen und zu trocknen.
Ein weiterer wichtiger Grund, warum Hühner ein Legenest brauchen, ist der Ruhefaktor. Die Tiere benötigen einen Rückzugsort, an dem sie in Ruhe ihr Ei legen können. Durch unseren Legenestern ist dies gewährleistet: Die roten Vinylklappen sorgen dafür, dass es dunkel und gemütlich im Nest ist und die Hühner fühlen sich in ihrem geschützten Rückzugsort wohl. Wenn die Tiere wissen, dass es in ihrem Legenest ruhig und sicher ist, fördert das auch die Legerate.
Ein Legenest ist für drei Hennen geeignet, aber die Mindestanzahl der Nistplätze sollte immer zwei betragen, um Streitigkeiten zu vermeiden. Für zehn Hennen bieten also zwei komfortable Hühnerbaron-Legenester mit jeweils mehreren Nistplätzen ausreichend Platz.
Generell fühlen sich Hühner beim Legen in einiger Höhe am sichersten. Tiefere Nester lassen sie gern unbenutzt, wenn sie die Wahl haben. 80 cm bis 1 Meter Höhe sind ein guter Anhaltspunkt. Stellt sich das später als zu hoch heraus, hilft eine Hühnerleiter. Höher als die Sitzstange sollten Nester allerdings nie hängen, sonst versuchen die Hühner, in oder auf ihnen zu übernachten.
Ein normales Legenest ist einfach ein sicherer Nistplatz, aus dem die Eier später entnommen werden müssen. Das birgt die Gefahr von Bruch, Verschmutzung und Stress für die Vögel. Optimal funktioniert ein Abrollnest wie das Hühnerbaron Premium-Legenest, in dem die Eier selbsttätig in einen Auffangbehälter rollen und dort jederzeit hygienisch und unbeschädigt entnommen werden können, ohne die Hennen zu stören.
Eins, das folgenden Anforderungen gerecht wird: Genug Raum, Geborgenheit und Privatsphäre für die Henne, aber auch die Möglichkeit, zu mehreren in einem Nest zu legen. Dazu unbedingt die Möglichkeit, das Nest möglichst einfach ungezieferfrei zu halten (Rote Vogelmilben lieben Legenester!) und die Eier einfach und ohne Bruch zu entnehmen, idealerweise von innen und außen.
Ist das angebotene Nest aus Hühnersicht passend und gut zugänglich, geht es ziemlich schnell von alleine rein. Kleine Tricks, wenn es nicht gleich klappt: einmal eine Hühnerleiter, von der aus es sich das Ganze erstmal ganz in Ruhe ansehen kann. Und, zumindest vorübergehend, Nistmaterial. Einer Strohschicht können Hühner kaum widerstehen, da sie es lieben, sich vor dem Legen erstmal in Ruhe selbst ein Nest zu bauen. Wenn der Platz dann akzeptiert ist, klappt es meist auch so. Und was immer am allerbesten wirkt: ein Vorbild, also eine erfahrenere Henne, von der sich die Anfänger den Nistplatz abgucken. Manchmal helfen auch erfahrene Hähne bei der Platzwahl und locken die Damen ins Nest.